Warum ist der Einstreuwechsel für die wärmere Zeit so wichtig?
Deine Wachteln legen keine Eier mehr? Erfahre hier die besten Tipps, wie du die Eierproduktion steigern kannst – von Futter über Licht bis zur Stallhaltung!
Wachteln sind fleißige Legetiere, aber manchmal bleibt das Legen aus. Ursachen können falsches Futter, zu wenig Licht, Stress oder das Alter der Tiere sein. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du die Legeleistung deiner Wachteln steigern kannst – mit einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen.
Falsche Fütterung kann zu Unterkühlung, Immunschwäche oder Verhaltensproblemen führen – daher sind hochwertiges Futter, frisches Wasser und artgerechte Beschäftigung wie der WachtelGlück® ProteinSnack oder Picksteine essenziell. So bleiben deine Wachteln gesund und munter durch die kalte Jahreszeit!
Gerade im Winter ist eine sorgfältige Hygiene in der Voliere essenziell. Feuchtigkeit, Schmutz und Temperaturschwankungen können das
Immunsystem Ihrer Tiere schwächen und Krankheiten wie Atemwegsinfektionen oder Parasitenbefall begünstigen. Mit diesen Maßnahmen
stellen Sie sicher, dass Ihre Wachteln gesund bleiben:
Warum das Immunsystem im Winter besondere Unterstützung benötigt
Herausforderungen für Geflügel und Wachteln in der kalten Jahreszeit
Das Immunsystem von Geflügel verstehen, wie ist das Immunsystem aufgebaut?
Das Immunsystem von Geflügel und Wachteln schützt den Körper vor Krankheitserregern wie Viren, Bakterien und Parasiten. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten:
Angeborenes Immunsystem: Der erste Schutzwall gegen Krankheitserreger. Umfasst physische Barrieren wie Haut, Schleimhäute und den Magen-Darm-Trakt.
Der Herbst und der Winter ist eine herausfordernde Zeit für Wachteln. Die sinkenden Temperaturen, kürzere Tage und veränderten Umweltbedingungen
können Stress verursachen, der sich negativ auf das Wohlbefinden und die Produktivität der Tiere auswirkt. Doch mit der richtigen Pflege, einem geeigneten
Lebensraum und optimalem Futter können Sie das Leben Ihrer Wachteln stressfrei gestalten.
Wachteln sind lebhafte und neugierige Tiere, die geistige und körperliche Herausforderungen benötigen, um gesund und zufrieden zu bleiben. Ohne ausreichende Beschäftigung können sie sich langweilen, was zu Verhaltensproblemen wie Federpicken oder Stress führen kann. Artgerechte Beschäftigung sorgt dafür, dass Ihre Tiere ihre natürlichen Instinkte ausleben können und gleichzeitig fit bleiben.
Kürbisse sind ein echtes Superfood für deine Wachteln. Sie enthalten viele Vitamine, wie z.B. Vitamin K, Vitamin C, Vitamin E und Mineralien sowie Kalium und Eisen.
Durch die enthaltenen Mineralstoffe können deine Wachteln nach der anstrengenden Legephase ihre Vorräte wieder auffüllen.