Die wärmere Zeit steht vor der Tür, und mit den steigenden Temperaturen kommt auch die Zeit, das Wachtelheim optimal auf die warme Jahreszeit vorzubereiten! Heute dreht sich alles um den perfekten Einstreuwechsel, damit eure gefiederten Freunde sich rundum wohlfühlen.

Warum ist der Einstreuwechsel für die wärmere Zeit so wichtig?

Wachteln legen keine Eier? So kannst du die Eierproduktion steigern! ??


Deine Wachteln legen keine Eier mehr? Erfahre hier die besten Tipps, wie du die Eierproduktion steigern kannst – von Futter über Licht bis zur Stallhaltung!

Wachteln sind fleißige Legetiere, aber manchmal bleibt das Legen aus. Ursachen können falsches Futter, zu wenig Licht, Stress oder das Alter der Tiere sein. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du die Legeleistung deiner Wachteln steigern kannst – mit einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen.
Sauberkeit und Hygiene: Die Grundlage für gesunde Tiere

Gerade im Winter ist eine sorgfältige Hygiene in der Voliere essenziell. Feuchtigkeit, Schmutz und Temperaturschwankungen können das
Immunsystem Ihrer Tiere schwächen und Krankheiten wie Atemwegsinfektionen oder Parasitenbefall begünstigen. Mit diesen Maßnahmen
stellen Sie sicher, dass Ihre Wachteln gesund bleiben:
Immunsystem im Winter stärken – Die richtigen Nahrungsergänzungsmittel für Wachteln und Geflügel

Warum das Immunsystem im Winter besondere Unterstützung benötigt

Herausforderungen für Geflügel und Wachteln in der kalten Jahreszeit

Das Immunsystem von Geflügel verstehen, wie ist das Immunsystem aufgebaut?

Das Immunsystem von Geflügel und Wachteln schützt den Körper vor Krankheitserregern wie Viren, Bakterien und Parasiten. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten:

Angeborenes Immunsystem: Der erste Schutzwall gegen Krankheitserreger. Umfasst physische Barrieren wie Haut, Schleimhäute und den Magen-Darm-Trakt.
Stressvermeidung bei Wachteln in der kalten Jahreszeit
Der Herbst und der Winter ist eine herausfordernde Zeit für Wachteln. Die sinkenden Temperaturen, kürzere Tage und veränderten Umweltbedingungen
können Stress verursachen, der sich negativ auf das Wohlbefinden und die Produktivität der Tiere auswirkt. Doch mit der richtigen Pflege, einem geeigneten
Lebensraum und optimalem Futter können Sie das Leben Ihrer Wachteln stressfrei gestalten.

Warum Beschäftigung für Wachteln so wichtig ist – und wie Sie sie kreativ fördern können


Wachteln sind lebhafte und neugierige Tiere, die geistige und körperliche Herausforderungen benötigen, um gesund und zufrieden zu bleiben. Ohne ausreichende Beschäftigung können sie sich langweilen, was zu Verhaltensproblemen wie Federpicken oder Stress führen kann. Artgerechte Beschäftigung sorgt dafür, dass Ihre Tiere ihre natürlichen Instinkte ausleben können und gleichzeitig fit bleiben.

Hitzestress eine besondere Situation für Wachteln, was kann man als Wachtelhalter gegen Hitzestress tun?
Der Sommer bringt oft eine Vielzahl von Herausforderungen für die Tierhaltung mit sich, insbesondere für Geflügel wie Wachteln. Hitzestress ist eine ernste Bedrohung, die das Wohlbefinden und die Produktivität von Wachteln erheblich beeinträchtigen kann. In diesem Beitrag werden wir detailliert darauf eingehen, wie Wachteln mit Hitzestress umgehen, welche vorbeugenden Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Tiere zu schützen, und wie die Produkte der Vogelsberger Wachtelzucht dabei helfen können, diesen Herausforderungen zu begegnen.
Wachteln kaufen - wie funktioniert das bei der Vogelsberger Wachtelzucht?
Herzlich willkommen in der aufregenden Welt der Wachteln – dem ultimativen Hobby für alle, die das Besondere lieben!
Tauche ein mit uns, in die faszinierende Welt der Wachteln. Die Wachtelzucht ist ein faszinierendes Hobby, das nicht nur die Freude an
der Natur weckt, sondern auch einzigartige Einblicke in das Verhalten und die Pflege dieser kleinen Hühnervögel ermöglicht.
Die Wachtelzucht ist beliebt und nicht nur eine Quelle für frische Eier, sondern auch eine Bereicherung für Liebhaber von Fauna und
lebendiger Natur.
Brutfehler bei der Kunstbrut von Wachteln: Eine Herausforderung für Züchter?!

Einleitung:
Die Kunstbrut von Wachteln ist eine beliebte Methode zur Aufzucht von Nachkommen in der Wachtelzucht. Mit der Kunstbrut gewährleistet man, dass man so eine zuverlässige Versorgung mit Wachtelküken gewährleistet. Doch was macht eine Kunstbrut so besonders? Welche Punkte sollte man ganz besonders beachten?