Immunsystem im Winter stärken – Die richtigen Nahrungsergänzungsmittel für Wachteln und Geflügel

Warum das Immunsystem im Winter besondere Unterstützung benötigt

Herausforderungen für Geflügel und Wachteln in der kalten Jahreszeit

Das Immunsystem von Geflügel verstehen, wie ist das Immunsystem aufgebaut?

Das Immunsystem von Geflügel und Wachteln schützt den Körper vor Krankheitserregern wie Viren, Bakterien und Parasiten. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten:

Angeborenes Immunsystem: Der erste Schutzwall gegen Krankheitserreger. Umfasst physische Barrieren wie Haut, Schleimhäute und den Magen-Darm-Trakt.
Erfahre, warum Wachteln im Winter keine Eier legen und wie du mit Licht, Wärme und hochwertigem Futter ihre Legeleistung fördern kannst – für glückliche Tiere und frische Eier auch in der kalten Jahreszeit!
Stressvermeidung bei Wachteln in der kalten Jahreszeit
Der Herbst und der Winter ist eine herausfordernde Zeit für Wachteln. Die sinkenden Temperaturen, kürzere Tage und veränderten Umweltbedingungen
können Stress verursachen, der sich negativ auf das Wohlbefinden und die Produktivität der Tiere auswirkt. Doch mit der richtigen Pflege, einem geeigneten
Lebensraum und optimalem Futter können Sie das Leben Ihrer Wachteln stressfrei gestalten.

Warum Beschäftigung für Wachteln so wichtig ist – und wie Sie sie kreativ fördern können


Wachteln sind lebhafte und neugierige Tiere, die geistige und körperliche Herausforderungen benötigen, um gesund und zufrieden zu bleiben. Ohne ausreichende Beschäftigung können sie sich langweilen, was zu Verhaltensproblemen wie Federpicken oder Stress führen kann. Artgerechte Beschäftigung sorgt dafür, dass Ihre Tiere ihre natürlichen Instinkte ausleben können und gleichzeitig fit bleiben.

Wachteleier kaufen vom eigenen Hof

Sie erhalten hier super frische Delikatess Wachteleier vom eigenen Hof!