Warum sollte ich meine Wachteln während der Mauser unterstützen?
Die Mauser ist ein ganz natürlicher, aber auch sehr anstrengender Prozess für Wachteln.
In dieser Phase werfen die Tiere ihr altes Federkleid ab,und neue Federn wachsen nach.
Das kostet viel Energie und kann das Immunsystem schwächen, wodurch die Wachteln
anfälliger für Krankheiten werden. Daher ist es wichtig, sie in dieser Zeit gezielt zu unterstützen.
Warum ist eine gute Unterstützung wichtig?
-
Energieverbrauch: Das Wachstum neuer Federn erfordert viele Nährstoffe.
-
Immunsystem: Geschwächte Tiere sind anfälliger für Infektionen.
-
Wohlbefinden: Stress und Unruhe können zu Aggressivität führen.
-
Produktivität: Gesunde Wachteln legen schneller wieder Eier.
So unterstützt du deine Wachteln optimal:
1. Eiweißreiche Nahrung
Die Mauser erhöht den Bedarf an Proteinen. Füttere hochwertige Futtermittel mit hohem Eiweißgehalt wie:
-
WachtelGlück® SommerTraum – mit wertvollen Proteinen und erhöhten Vitamin- & Nährstoffen
-
WachtelGlück® InsectGrains – eine Mischung aus Getreide und Pellets mit wertvollen Zutaten
-
WachtelGlück® InsektenMix – natürliche Proteinquelle aus hochwertigen Insekten
2. Vitamine und Fettsäuren
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind essenziell für das Federwachstum. Empfehlenswert sind:
-
WachtelGlück® Rapsöl – unterstützt das Immunsystem und fördert gesundes Federwachstum
-
WachtelGlück® AminoTrunk – natürliche Unterstützung bei erhöter Anstrengung.
-
WachtelGlück® GeflügelJuwel – vitaminreiches Ergänzungsfutter für gesunde Wachteln
-
WachtelGlück® Bierhefe
3. Beschäftigung und Stressvermeidung
Wachteln können in dieser Phase gereizt sein. Achte darauf, dass sie genug Platz und Beschäftigung haben:
-
WachtelGlück® Pickstangen oder WachtelGlück® Lehm-Picksteine zur Ablenkung und Nährstoffaufnahme
-
WachtelGlück® KnabberMix
-
Genügend Versteckmöglichkeiten in der Voliere
-
Abwechslungsreiches Futter zur natürlichen Futtersuche
Fazit
Die Mauser ist eine herausfordernde Zeit für deine Wachteln. Mit der richtigen Ernährung und Pflege kannst du ihnen helfen,
diesen Prozess stressfreier zu durchlaufen. Gesunde Wachteln sind nicht nur widerstandsfähiger, sondern haben auch eine
bessere Lebensqualität und legen schneller wieder Eier. Unterstütze sie mit hochwertigen Produkten wie den
WachtelGlück® Spezialfuttermitteln und stärke ihr Immunsystem gezielt!