Einstreuwechsel für den Frühling und Sommer

Einstreuwechsel für die wärmere Jahreszeit


Die wärmere Zeit steht vor der Tür, und mit den steigenden Temperaturen kommt auch die Zeit, das Wachtelheim optimal auf die warme Jahreszeit vorzubereiten! Heute dreht sich alles um den perfekten Einstreuwechsel, damit eure gefiederten Freunde sich rundum wohlfühlen.

Warum ist der Einstreuwechsel für die wärmere Zeit so wichtig?

Die warme Jahreszeit bringt besondere Herausforderungen mit sich:

Hygiene: Höhere Temperaturen fördern Bakterienwachstum und Geruchsbildung.
Warme Temperaturen fördern das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Keimen in feuchter oder verdreckter Einstreu. Durch regelmäßigen Wechsel bleibt das Gehege hygienisch und reduziert das Risiko von Krankheiten wie Durchfall oder Atemwegsproblemen.

Trockenheit und Stallklima: Staubige Einstreu kann die Atemwege der Wachteln belasten.
Durch Kot und Feuchtigkeit entsteht Ammoniak, das in geschlossenen Ställen schnell ansteigen kann. Das reizt die Atemwege der Tiere und kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Eine saugstarke, frische Einstreu bindet Ammoniak und sorgt für ein angenehmes Stallklima.

Schädlinge: In der wärmeren Jahreszeit ist Hochsaison für Milben & Co.
Die warmen Monate sind Hochsaison für Milben und andere Parasiten. Eine frische Einstreu mit natürlichen Abwehrstoffen (z. B. Waldboden oder spezielle Sandmischungen) hilft, die Plagegeister in Schach zu halten und das Risiko eines Befalls zu minimieren.

Doch keine Sorge – mit der richtigen Einstreu und ein paar einfachen Tipps bleibt das Wachtelgehege frisch und gesund!

Unsere Empfehlung: WachtelGlück® Waldboden

Unsere speziell entwickelte WachtelGlück® Waldboden-Einstreu ist perfekt für die warme Jahreszeit!
Sie ist:

  • Staubarm und somit ideal für empfindliche Atemwege
  • Saugstark für ein hygienisches und trockenes Gehege
  • Natürlich gegen Milben durch das Zusammenspiel von Rindenmulch und Naturfasern

Erlebt, wie eure Wachteln es lieben werden, in dieser natürlichen Umgebung zu scharren und zu picken!


Weitere Must-Haves für den Sommer:

  •  WachtelGlück® GeflügelBooster – Unterstützt das Immunsystem eurer Wachteln mit wertvollen Kräutern und Mineralstoffen! Besonders im Sommer sorgt es für eine bessere Widerstandskraft gegen Stress und Hitze. Einfach täglich ins Futter mischen! Hier bestellen
  •  WachtelGlück® Vogelsand Sommeredition – Im Sommer perfekt! Dieser feine Sand mit wertvollen Mineralien sorgt für ein angenehmes Sandbad und schützt vor Parasiten.
  •  WachtelGlück® GeflügelJuwel – Eine schmackhafte Mischung aus Körnern und Pellets mit wertvollen Zutaten wie Leinsamen, Bierhefe und Muschelgrit. Beschäftigt eure Wachteln und versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen!
  •  WachtelGlück® OreganoTrunk – Oregano ist bekannt für seine positiven Eigenschaften für die Darmgesundheit. Gerade im Sommer, wenn die Futteraufnahme variiert, eine ideale Ergänzung!

Zusätzliche Sommer-Tipps für’s perfekte Wachtelheim:


Die WachtelGlück® Waldbodeneinstreu ist eine besonders natürliche und langlebige Einstreu, die speziell für die Bedürfnisse von Wachteln und Geflügel entwickelt wurde. Sie bietet eine artgerechte Umgebung und bringt die Vorteile eines echten Waldbodens ins Gehege.

Was macht die WachtelGlück® Waldbodeneinstreu so besonders?

  • Natürlich & naturnah: Die Zusammensetzung aus Rindenmulch, Holzfasern und anderen Naturmaterialien ahmt den natürlichen Lebensraum von Wachteln nach. Das animiert sie zum Scharren und sorgt für eine artgerechte Beschäftigung.
  • Hygienisch & antibakteriell: Die spezielle Struktur der Waldboden-Einstreu reduziert die Bildung von Bakterien, Pilzen und Ammoniak, was besonders in den warmen Monaten wichtig ist.
  • Natürlicher Schutz gegen Milben & Parasiten: Die grobe, aber weiche Struktur erschwert es Parasiten wie der roten Vogelmilbe, sich einzunisten. Gleichzeitig hilft das natürliche Milieu, einen Befall zu reduzieren.
  • Staubarm & gut für die Atemwege: Im Gegensatz zu vielen anderen Einstreuarten (wie Sägespänen oder Stroh) produziert Waldboden kaum Feinstaub, was besonders für empfindliche Wachteln ideal ist.

Saugfähig & trocknend: Die Struktur der Einstreu nimmt Feuchtigkeit auf, ohne matschig zu werden. Das hält die Füße der Wachteln trocken und beugt Ballengeschwüren oder Infektionen vor.

Wie wird die WachtelGlück® Waldbodeneinstreu gepflegt?

  • Tägliche Kontrolle: Kot und stark verschmutzte Stellen lassen sich einfach entfernen. Besonders Kot-Häufchen unter Sitzstangen sollten regelmäßig entfernt werden.
  • Auflockern & Umgraben: Durch gelegentliches Auflockern bleibt die Einstreu luftig und trocknet schneller nach.
  • Natürliche Nachdosierung: Falls nötig, kann eine kleine Menge frischer Einstreu nachgestreut werden, um die Struktur zu erhalten.
  • Komplettwechsel nach 4–6 Wochen: Dank der langen Haltbarkeit muss die Einstreu seltener komplett ausgetauscht werden als herkömmliche Varianten.

Warum hält die WachtelGlück® Waldbodeneinstreu länger als andere Einstreuarten?

  • Langlebige Struktur: Im Gegensatz zu Stroh oder Sägespänen zerfällt die Waldboden-Einstreu nicht so schnell, bleibt locker und bindet Feuchtigkeit über lange Zeit hinweg.
  • Selbstreinigender Effekt: Durch die grobe und lockere Struktur kann Feuchtigkeit verdunsten, anstatt sich in der Einstreu zu stauen. Dadurch bleibt das Material länger frisch.
  • Kein Verkleben oder Matschbildung: Viele herkömmliche Einstreuarten neigen dazu, sich bei Feuchtigkeit in einen unangenehmen Matsch zu verwandeln. Waldboden bleibt jedoch locker und hygienisch.
  • Weniger Nachfüllen notwendig: Während klassische Einstreu oft nach wenigen Tagen erneuert werden muss, reicht bei Waldboden ein Wechsel alle 4–6 Wochen – das spart Zeit und Kosten!

Natürliche Erfrischung: Ein Sandbad mit unserem WachtelGlück® Vogelsand sorgt für Abkühlung und hilft gegen Milben!

Schutz vor Hitze: Achtet auf schattige Plätze und sorgt für genügend frisches Wasser.

Futter anpassen: Leichtere, vielfältige Kost wie unser WachtelGlück® Wellness hilft, die Energieversorgung im Sommer optimal zu gestalten!

Tags: #wachteln
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TIPP!
WachtelGlück® Waldboden Einstreu bestellen für wachteln WachtelGlück® Waldboden Einstreu 60L
Inhalt 60 Liter (0,25 € * / 1 Liter)
14,80 € *
TIPP!
Lein Einstreu für Hühner Geflügel WachtelGlück® Leineinstreu 20 Kg
Inhalt 20 Kilogramm (0,95 € * / 1 Kilogramm)
18,99 € *
TIPP!
Leineinstreu für Hühner Wachteln Geflügel Leineinstreu 15 Kg
Inhalt 15 Kilogramm (1,00 € * / 1 Kilogramm)
14,99 € *
TIPP!
Pickmischung für Geflügel Hühner und Wachteln WachtelGlück® Pickmischung
Inhalt 3 Kilogramm (3,00 € * / 1 Kilogramm)
8,99 € *
Vogelsand für Vögel WachtelGlück® Vogelsand
Inhalt 5 Kilogramm (1,28 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,40 € *
TIPP!
WachtelGlück® Vogelsand 5 Kg Sommeredition WachtelGlück® Vogelsand 5 Kg Sommeredition
Inhalt 5 Kilogramm (2,00 € * / 1 Kilogramm)
9,99 € *
WachtelGlück® Pet Clean Alkoholfreies Desinfektionsmittel WachtelGlück® Pet Clean
Inhalt 0.5 Liter (37,98 € * / 1 Liter)
18,99 € *
WachtelGlück® Aqua Clean WachtelGlück® Aqua Clean
Inhalt 1 Liter
19,99 € *
TIPP!
Mohneinstreu das Einstreu für Wachteln Hühner Geflügel WachtelGlück® Mohneinstreu
Inhalt 2.5 Kilogramm (6,80 € * / 1 Kilogramm)
16,99 € *
Geflügel Hühner Buchenholzgranulat WachtelGlück® Buchenholzgranulat grob
Inhalt 5 Kilogramm (1,85 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,25 € *