inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 1-2 Tagen**
Dieser Artikel ist in unserem Ladengeschäft in der Lindenstrut 7, 35325 Mücke erhältlich.
- Artikel-Nr.: VZ10634
- Versandgewicht: 1,00 kg
WachtelGlück® MohnMix
- Ergänzungsfuttermittel -
Ein Mix aus Blaumohn, Weißmohn und Graumohn
Mohn zählt zu den nahrhaften Samen, die eine wertvolle Ergänzung in der Ernährung von Geflügel, insbesondere von Wachtelküken,
darstellen. Insbesondere Blaumohn, Weißmohn und Graumohn bieten eine hervorragende Quelle für essentielle Nährstoffe, die eine
gesunde Aufzucht fördern und das Wohlbefinden der Tiere unterstützen.
Ernährungswerte und Nährstoffprofil
Mohn zeichnet sich durch sein ausgezeichnetes Verhältnis an Spurenelementen aus und enthält einen hohen Anteil an wertvollen
Nährstoffen, die das Wachstum und die Gesundheit von Geflügel begünstigen. Mit einem Proteingehalt von 20,20 %, einem Fettanteil
von 42,20 % und einem Kohlenhydratanteil von 4,20 % liefert Mohn essentielle Fette und Proteine, die für die Entwicklung von Gewebe,
Federn und für die allgemeine Vitalität von Bedeutung sind.
Heilwirkung bei Verdauungsproblemen
Traditionell wird Mohn bei leichten Verdauungsproblemen eingesetzt, was auf die darin enthaltenen Enzyme zurückzuführen ist.
Besonders hervorzuheben sind Emulsin, Lipase, Diastase und Amylase, die die Verdauung unterstützen und die Absorption von
Nährstoffen fördern. Zudem enthält Mohn das Polysaccharid Pentosane, einen Schleimstoff, der beruhigend auf den Verdauungstrakt
wirkt und bei Durchfall und anderen Verdauungsbeschwerden hilft.
Ein weiteres bemerkenswertes Element in Mohnsamen ist der Lecithinanteil von bis zu 1 %. Lecithin unterstützt nicht nur die
Leberfunktion, sondern fördert auch die Zellstruktur und das Nervensystem. Besonders in der Wachtelaufzucht ist dieser Aspekt
von großer Bedeutung, da es das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit stärkt.
Aminosäuren für eine ausgewogene Entwicklung
Neben den bereits genannten Enzymen enthält Mohn auch einen hohen Anteil an der Aminosäure Lysin. Diese essentielle
Aminosäure spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Proteinen und ist für die Entwicklung des Muskelgewebes
sowie die Synthese von Enzymen und Hormonen wichtig. Da Lysin für Geflügel nicht in ausreichender Menge in vielen
Futtermitteln vorhanden ist, stellt Mohn eine wertvolle Ergänzung dar, die das Wachstum der Tiere unterstützt.
Prävention von Verdauungsstörungen und Ausfällen
Bei regelmäßiger Gabe von Mohn in der Geflügelfütterung lässt sich eine ausgewogene Verdauung fördern, was zur
Vorbeugung von Ausfällen durch unregelmäßige Verdauung und Durchfall beiträgt. Insbesondere bei der Aufzucht von
Wachtelküken, die zu Verdauungsproblemen neigen können, ist Mohn eine bewährte Maßnahme, um die Tiere gesund und vital zu halten.
Fazit
Blaumohn, Weißmohn und Graumohn sind nicht nur nahrhafte, sondern auch gesundheitlich förderliche Saaten für Geflügel.
Durch ihre einzigartigen Inhaltsstoffe wie Enzyme, Lecithin und die Aminosäure Lysin tragen sie zur gesunden Entwicklung
bei und unterstützen eine stabile Verdauung. In der Geflügel- und Wachtelaufzucht ist Mohn daher ein unverzichtbarer
Bestandteil für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Inhalt: 250 gramm